Forschung & Entwicklung

Sano Forschung und Entwicklung_Tierernährung

Die Landwirtschaft profitiert schon lange von Innovation und Forschung. Dabei ist Sano bereits seit über 45 Jahren Innovationstreiber, welcher fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse praktisch und effektiv auf die landwirtschaftlichen Betriebe und in die öffentlichen Nutztierställe bringt. Durch die Kombination von Fachwissen mit Praxiserfahrung entstehen praxisnahe Produkte. Die enge Zusammenarbeit der Sano Fach- und Fütterungsexperten mit Landwirten, Tierärzten und Forschungseinrichtungen ermöglicht die Entwicklung von effektiven Produktneuheiten mit einem echten Mehrwert für Mensch, Tier und Umwelt.

Neueste Erkenntnisse aus der Sano Forschung:

intelliegente_schweineernaehrung.jpg

Übersicht:Moderne Schweinegenetiken, wie z. B. dänische Hybridsauen, zeichnen sich u.a. durch eine große Wurfleistung aus. Besonders in der Säugephase ist es oft eine Herausforderung, diese großen Würfe mit geringen Ferkelverlusten zu managen.

stoffwechselgesund_durch_die_transit-phase_filter.png

Zusammenfassung/Abstract-DE:Übersicht:Die Transitphase, also der Zeitraum einige Wochen vor und nach der Kalbung, stellt den Stoffwechsel der Kuh vor große Herausforderungen. Ein sprunghafter Anstieg des Energie- und Calciumbedarfs durch die