Kompetenzen

Die Sano Gruppe ist sowohl Trendsetter als auch Motor des Fortschritts in der Tierernährung. Basis für die Weiterentwicklung ist konstante Präsenz und die enge Verbindung zu Kunden und deren Bedürfnissen. Zusätzlich gilt es, globale Trends - wie zum Beispiel die Digitalisierung – zu erkennen, analysieren und verstehen. Aus der Umsetzung resultieren neue Produkte und Services.
Auch die Landwirtschaft ist geprägt von ständigen Veränderungen. Diese bergen stets neue Herausforderungen und bieten gleichzeitig Möglichkeiten zur Innovation und Weiterentwicklung. Dieser Aufgabe stellen sich unsere Teams Business Development und Business Intelligence Dabei setzen wir bei Sano auf eine bereichs- und länderübergreifende Zusammenarbeit, um möglichst verschiedene Blickwinkel und Wissensquellen zu nutzen – für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung.
Business Development (BD) beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Unternehmens. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Entdeckung und Bewertung von Marktchancen
- Anbahnung und das Follow-Up von Geschäften auf dem Markt
- Erschließung neuer Länder
- Konzeption und Gestaltung aktueller Geschäftspläne und -modelle
- Ausarbeitung strategischer und erfolgreicher Ideen
- Unterstützung des Vertriebs
So schafft das Team die Grundlage für ein stetiges und gesundes Wachstum zum Wohle unserer Tiere, der Natur sowie der Menschen und deren Betriebe bzw. Unternehmen!
Das Sano Netzwerk: Bereichsübergreifende, weltweite Zusammenarbeit der Sano Kompetenz-Teams und externer Fachexperten bieten eine Wissensplattform für zukunftsgerichtete Forschung & Entwicklung und damit die Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe.
Das Team Business Intelligence (BI) vereint verschiedenste Experten und Expertisen von Mitarbeitern aus verschiedensten Bereichen und Ländern innerhalb der Sano Gruppe. Das Team unterteilt sich dabei in die zwei Schwerpunkt-Gruppen Rind und Schwein.
Die Mitglieder sind sowohl auf die Aspekte der Tierernährung als auch der Tiergesundheit und des Tierwohls spezialisiert. Zusätzlich bringen sie wichtige persönliche Erfahrungen und Kompetenzen in ihre Arbeit ein.
Für eine optimale Geschäftsanalytik und erfolgreiche Umsetzung in der Unternehmensentwicklung arbeitet das Team Business Intelligence unter anderem an folgenden Aufgaben:
- Gezielte Beobachtung der Märkte
- Aufspüren von Trends und Ideen in verschiedenen Bereichen
- Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen
- Gewinnung von Erkenntnissen für die Sano Forschung und Produktentwicklung
- Teilnahme an Fachveranstaltungen
Die Teams ermöglichen den Blick über den Tellerrand hinaus. Sie behalten somit den Überblick über die aktuelle Lage in der Tierernährung, identifizieren Herausforderungen. Mit und für Landwirte entwickeln wir so einfach umsetzbare und effektive Lösungsvorschläge. Dies geschieht praxisnah in den beiden Sano Agrar Instituten als auch in Kooperationen mit staatlich anerkannten Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Alle Beteiligten vereint ein Ziel: Eine faszinierende und achtsame Landwirtschaft mit Zukunft voranzubringen. Eine Landwirtschaft, deren Handeln gleichermaßen agrarökologisch wie wirtschaftlich ist und Nachhaltigkeit lebt.