Sano Web-Seminar: "Einfluss der aktuellen Stoffstrombilanzverordnung, TA-Luft & Co. auf die Schweinefütterung"

Kostenloses Sano-Webseminar: "Einfluss der aktuellen Stoffstrombilanzverordnung, TA-Luft & Co. auf die Schweinefütterung"
Im Bereich der Umwelt- und Düngegesetzgebung gibt es aktuell einige Änderungen, die insbesondere die schweinehaltenden Betriebe betreffen. Die im Herbst in Kraft tretende TA Luft beinhaltet insbesondere Auflagen im Bereich des Emissionsschutz und zudem erstmals auch konkrete Vorgaben hinsichtlich der Fütterung und maximalen Nährstoffausscheidungen. In seinem Referat geht Prof. Schneider auf die Betroffenheit und die praktische Umsetzung der neuen Fütterungsvorgaben sowie deren Nachweis ein. Da die Ansatzpunkte hinsichtlich der Fütterung zur Emissionsminderung (TA Luft) und Reduzierung der Bilanzüberschüsse (StoffBilV) dieselben sind, zeigt Prof. Schneider moderne, umweltgerechte sowie ökonomische Fütterungsverfahren. Zudem zeigt er gesamtbetriebliche Ansätze auf, den Betrieb fit für die neuen Anforderungen zu machen.
Unsere Themen:
- Änderungen im Bereich der Umwelt- und Düngegesetzgebung
- Betroffenheit und praktische Umsetzung der neuen Fütterungsvorgaben
- Moderne, umweltgerechte sowie ökonomische Fütterungsverfahren
- Gesamtbetriebliche Ansätze um den Betrieb fit für die neuen Anforderungen zu mach
Referent:
Prof. Dr. Stephan Schneider, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Datum: Mittwoch 13,10.2021
Uhrzeit: 19:30 Uhr