Sano Engagement - Sponsoring

So schaffen wir Verbindung zu unseren Herzensanliegen

Wir, die Tier-Ernährer, sehen uns in der globalen Verantwortung, Tiere und damit Menschen gesund zu ernähren. Damit geht für uns einher, die Landwirtschaft nachhaltig und zum Wohle von Tier, Mensch und Natur weiterzuentwickeln. Das spiegelt sich auch in unserem Engagement wider. Zusammenhalten und für einander da sein gehört für uns ebenso zum Miteinander wie persönliches Engagement und aktive Mitarbeit. Wir unterstützen und engagieren uns deshalb für verschiedene gesellschaftliche Bereiche und setzen uns für lokale, regionale und weltweite Unternehmungen ein. Drei Projekte stellen wir ihnen dazu exemplarisch vor:

 

Persönliches Engagement von Erich Winkler

Mit Mut, Herz und Leidenschaft hat sich Erich Winkler an die Weltspitze gekämpft. Der Behindertenradsportprofi aus Geisenhausen in Niederbayern hat nach einem Motorradunfall Arm und Bein verloren. Für ihn kein Grund den Mut zu verlieren. Schnell fand er im Behindertenradsport eine neue Aufgabe – und das mit Erfolg. Erich hat erfolgreich an den Paralympischen Spielen in Athen, Peking, London und Rio de Janeiro teilgenommen und mehrere Medaillen gewonnen. Außerdem ist er Botschafter Niederbayerns und „Niederbayerns Behindertensportler des Jahres“. Mit seiner lockeren, sympathischen Art, der Leidenschaft und seinem Engagement ist er längst festes Mitglied der Sano Familie. Wir setzen uns gerne für den Ausnahmesportler aus der Region ein, verbinden uns nicht zuletzt die gleichen Werte: mit Mut vorangehen und einfach Mensch sein.

 Mehr zu Erich Winkler

 

Gesundheit und Bewegung beim Dingolfinger Halbmarathon

Laufen hat sich in den letzten Jahren zu einer Breitensportart gemausert. Jeder Dritte Deutsche schnürt regelmäßig die Laufschuhe. Denn Laufen ist gesund, bringt den Kreislauf in Schwung und macht glücklich. Doch am meisten Spaß macht das Laufen in Gesellschaft. Und so erfreuen sich Laufveranstaltungen großer Beliebtheit. Das zeigt auch die Begeisterung für den Dingolfinger Halbmarathon. Ein Sportevent mit Tradition, das alljährlich Hobby- und Leistungssportler aus ganz Niederbayern und darüber hinaus zusammenbringt. Eine Tradition, die auch Sano fördern möchte. Seit 2017 unterstützt Sano die beliebte Laufsportveranstaltung und hat das Namenspatronat für den Schülerlauf übernommen. Seitdem heißt es: „Die Jugend voran, den Nachwuchs in Bewegung bringen.“ Und wir sind aktiv vor Ort mit dem Sano Lauftreff. Dort gibt es frische Milch vom Bauernhof aus der Umgebung.

Dagmar Waldinger, Sano Geschäftsleitung: „Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Zum gesunden Leben gehört auch gesundes Arbeiten. Als unsere Pflicht sehe ich es daher, Gesundheit und Bewegung zu fördern. Deshalb unterstützen wir die beliebte Sportveranstaltung sehr gerne."

 Mehr zum Dingolfinger Halbmarathon 

 

Inklusion leben

Zusammenhalten bedeutet für uns auch, Menschen mit Behinderung aktiv zu integrieren und einen Arbeitsplatz zu schaffen. Wir setzen uns aktiv dafür ein und unterstützen zum Beispiel die Lebenshilfe in vielerlei Einrichtungen und Bereichen. Unsere Kaffeebohnen bei Sano beziehen wir von Moccasola, der kleinen Rösterei der Lebenshilfe Werkstätten München. Alle Schritte – vom Mischen über Rösten und Handverlesen bis zum Verpacken – stemmen Mitarbeiter der Lebenshilfe. Ihre Leitidee: ein hochwertiges Eigenprodukt zu erstellen, bei dem die Mitarbeiter den gesamten Herstellungsprozess nachvollziehen können. Jeder wird nach seiner Fähigkeit eingesetzt, aber auch gleichzeitig unterstützt und angehalten, neue Dinge dazuzulernen.

 Mehr zu Moccasola

 Video Moccasola  

Ihr direkter Kontakt zu uns

Sano Moderne Tierernährung GmbH
Grafenwald 1
84180 Loiching
Deutschland

Erfahren Sie mehr dazu!

spendenaktion_kinderhaus_st_elisabeth_benjamin_eder.jpg

Hinten (v. l. n. r.): Christine Zwiebel (Leitung d. Kinderhauses), Benjamin Eder (Sano- die Tierernährer) Vorne (v. l. n. r.): Leni, Simon, Natalie, Lina, Alina und Christian Freude zu verschenken und Spendenpatenschaften außerhalb von Sano

dingolfinger_halbmarathon_sano_2022.png

Freuen sich über den Schülerlauf 2022: Amelie Pflügler, Felix Rieger, Eva Gschwandtner, Lena Kleiner, Maximilian Breit, Moritz Feldmaier, Sano Auszubildende, und Toni Kiebler, Vorstand Turnverein Dingolfing.Seit mehreren Jahren unterstützt Sano

sano_patenschaft_spende

V. l. n. r.: Ludwig Weber (Dienststellenleitung KJSW), Josefine Kurländer (Sano- die Tierernährer), Katrin Pflügler (Bereichsleitung TWG)Zusammenhalten im Innen- wie im Außenleben und auch mal über den Tellerrand hinausblicken ist gerade in der