SPN - Smart Pork Nutrition

Von der optimalen Beratung bis hin zur Präzisionsfütterung für Zuchtsauen, Ferkel oder Mastschweine: Über die smarte Verknüpfung der auf dem Betrieb zur Verfügung stehender Daten erleichtert SmartPorcNutrition (SPN) den herausfordernden Arbeitsalltag von Schweinehaltern. Mit dem Ziel die zukunftsfähige, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Schweinerzeugung weiter voranzubringen.


Praxisrelevante Problemstellungen
Die Schweinehaltung stellt sich regelmäßig den neuen Problemstellungen durch Gesellschaft und Politik. Mit SPN begleiten wir Schweinehalter auf diesem Weg, arbeiten gemeinsam an Zielen und Lösungen. Schweinehaltende Betriebe profitieren darüber hinaus vom eigenen Sano Praxisbetrieb, dem Sano Agrar Institut Schwein. Im Sano Agrar Institut Schwein stellen wir uns den Herausforderungen hinsichtlich tiergerechter Fütterung und Haltung, um praxisnahe Lösungen und wirtschaftliche Produktlösungen zu finden.


Präzisionsfütterung für Stickstoffeffizienz
Die Ernährung von Schweinen wandelt sich, hin zur Präzisionsfütterung. Voraussetzung für diese moderne und tiergerechte Fütterung sind präziserer Werkzeuge. Dies stellen wir mit modernster Rationsberechnungssoftware und Rohstoffanalytik sicher. Unter der Nutzung verschiedenster Daten vom Betrieb ermöglichen wir somit nachhaltig nähstoff- und stickstoffeffizient zu arbeiten. Für die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel zum Wohle von Umwelt und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.


Tierwohl & Gesundheit 
Erfolgreiche Tierhaltung basiert stets auf gesunden und leistungsstarken Tieren. Darum basiert auch SPN auf der artgerechten und nachhaltigen Tierhaltung für beste Fruchtbarkeit und Mastleistung. Die smarte Verknüpfung der betrieblichen Daten erleichtert dabei Entscheidungen hinsichtlich Fütterung, Haltung und Management. Das spart Zeit und ermöglicht eine kontinuierliche, positive Entwicklung der Schweinehaltung für ein nachhaltige Zukunft. 


Vorteile SPN


-    Präzisionsfütterung
-    Smarte Entscheidungshilfe
-    Arbeitserleichterung und Zeitersparnis
-    Früherkennung
-    360° Betriebsübersicht
-    Kontinuierliche Leistungsverbesserung
-    Ganzheitliche Betriebsoptimierung

Mit einer optimierten Fütterungsberechnung den Betriebserfolg steigern. Eine Analyse der am Betrieb verwendeten Futtermittel im Sano Labor und eine danach optimierte Fütterungsberechnung durch den Sano Fachberater führt zu einer sicheren und gleichmäßigen Versorgung Ihrer Schweine mit Energie und Eiweiß.

Mehr dazu

Unsere Futtermittel für die Schweinehaltung sind abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf des Schweins in seiner spezifischen Lebens- und Leistungsphase und liefert somit genau die Nährstoffe, die es zum Erreichen des Leistungszieles benötigt.

 

Mehr dazu

Nährstoffe und Stickstoff effizient einsetzen. Mit moderner Analytik und Rationsberechnung stellen wir eine tiergerechte, wirtschaftliche und nachhaltige Fütterung von Schweinen sicher.

Ihr direkter Kontakt zu uns

Fragen zu SPN? Wir erklären es gerne persönlich.
Dr. Manfred Schönleben | Director Business Development Products / SmartNutrition
+49 8744 5754 104

Weiterer Inhalt

Smart Dairy Nutrition Logo_sano

Was ist Smart Dairy Nutrition?Smart Dairy Nutrition (SDN) bedeutet clevere Milchviehfütterung und beschreibt die Arbeitsweise Sanos in der digitalen Fütterungs- und Herdenmanagementberatung. Die vier individuell anwendbaren SDN-Module Sano

Eurosan_Datenbanken_logo_sano

Alles an einem Ort – die EuroSan Futterdatenbank ermöglicht ein einzigartiges Benchmarking des hofeigenen Grundfutters. Dabei können die eigenen Silagen sowohl miteinander, als auch anonymisiert, mit Silagen außerhalb des Betriebs verglichen

Sano Forschung_Publikationen

Erforscht, entwickelt und praktisch erprobt. Neuste Erkenntnisse aus der Sano Forschung mit dem Anspruch Produkte zu finden, die Ihren Betrieb perfekt ergänzen.