Probenentnahme - Für eine perfekte Grundfutteranalyse (mittels Probenstecher)

Um eine möglichst repräsentative Probe zu erhalten, wird empfiehlt sich die Probenentnahme mit Probenstecher.
Erforderliche Gegenstände:
- Probestecher
- 10 Liter Eimer
- Handschuhe
- Messer
- Sano Probenahmeset
- Stift (Kugelschreiber)
Vorgehensweise:
- Silo an mindestens 3 Stellen beproben
- Rand- und Deckschichten verwerfen (mind. 10 cm)
- Wenn die Abdeckung an der zu beprobenden Stelle nicht reversibel entfernt werden kann, so sollte an der Stelle ein Kreuzschnitt erfolgen. Dieser kann im Anschluss wieder mit Klebeband verschlossen werden
- Silo möglichst vollständig durchbohren (durch alle Schichten)
- 3 – 5 Liter Probenmaterial in einem 10-Liter Eimer sammeln
- Das Probenmaterial mit den Händen gut durchmischen
- 1,5 – 2,5 Liter Probenmaterial in den Probenbeutel geben (max. 1.000 g)
- Luft so gut es geht aus Probenbeutel heraus drücken und sorgfältig verschließen (wenn möglich mit Vakuumgerät und Vakuumbeutel arbeiten)
- Analysenformular (möglichst) vollständig ausfüllen